Description
„Die Technik des Dramas“ von Gustav Freytag, veröffentlicht im 19. Jahrhundert, ist ein fundamentales Werk der Dramentheorie. Freytag, ein deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, analysiert die Struktur von dramatischen Werken und formuliert seine berühmte „Freytagsche Pyramid“, die den idealen Spannungsbogen eines Dramas beschreibt. Er gliedert die dramatische Handlung in fünf Akte: Einleitung, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Katastrophe. Durch diese systematische Herangehensweise bietet Freytag Autoren und Theatermachern eine wertvolle Anleitung zur Schaffung fesselnder Geschichten. Das Buch ist nicht nur für Schriftsteller von Bedeutung, sondern auch für Theaterliebhaber und Literaturwissenschaftler, die die Mechanismen des Theaters besser verstehen möchten. Freytags analytische Perspektive und seine nachvollziehbare Strukturierung machen „Die Technik des Dramas“ zu einem Klassiker der Literaturtheorie, der bis heute relevant bleibt. Es bietet einen unverzichtbaren Ansatz zur Betrachtung der Dramaturgie und bleibt ein Standardwerk in der Literaturwissenschaft.
Details
Publisher - Lettel
Language - German
Perfect Bound
Contributors
By author
Gustav Gustav Freytag
Published Date - 2025-10-27
ISBN - 9609441291728
Dimensions - 22.9 x 15.2 x 1.4 cm
Page Count - 250
Payment & Security
Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.
