Die Entwicklung des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Galizien (1772-1848)

filler

Binding: Perfect Bound
Price:
Sale price£7.95

Description

Die Entwicklung des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Galizien (1772-1848) ist ein bedeutendes Werk des österreichischen Wirtschaftswissenschaftlers und Philosophen Ludwig von Mises. In diesem Buch untersucht Mises die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die das Verhältnis zwischen Grundherren und Bauern in Galizien während einer entscheidenden Periode in der Geschichte beeinflussten. Er analysiert die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die nach der Teilung Polens entstanden sind, und beleuchtet, wie diese die Lebensbedingungen und die wirtschaftlichen Praktiken der Landbevölkerung prägten. Mises legt dar, wie das feudalistische System rückläufig war und wie Bauern zunehmend in eine eigenständigere Rolle eintraten. Sein Ansatz verbindet historische Analyse mit ökonomischen Theorien, was das Werk sowohl für Historiker als auch für Ökonomen von großer Relevanz macht. Mises‘ fundierte Einsichten und sein klarer Schreibstil machen dieses Buch zu einer wichtigen Quelle für das Verständnis der sozioökonomischen Transformationen im 19. Jahrhundert.

Details

Publisher - Lettel

Language - German

Perfect Bound

Contributors

By author

Ludwig Ludwig Von Mises


Published Date - 2025-10-22

ISBN - 9609441250107

Dimensions - 22.9 x 15.2 x 0.9 cm

Page Count - 160

Payment & Security

American Express Apple Pay Bancontact Diners Club Discover iDEAL Maestro Mastercard Shop Pay Union Pay Visa

Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.

You may also like

Recently viewed