Description
Auch das ungelehrte Publikum des Reformationszeitalters, ''das grobe Gesind, welches das Latein gar nit oder wenig versteht'', ging bei der neuen Bewegung nicht leer aus. Des Humanisten Brant Narren lockten mit ihrem Schellenklang und ihren präch tigen Bildern mehr als fünfzig fromme Büchlein, bis der Saufnarr von dem Saufteufel in der Gunst des Publikums abgelöst wurde. Die Messe St. Grobians wurde zuerst lateinisch gelesen; das deutsche Schuldrama ist ein blosser Ableger des lateinischen, und selbst latei nische Aufführungen wurden unter grösstem Zulauf durch deutsche Textbucher und Inhaltsangaben der Schaulust der Ungelehrten zugänglich gemacht. Trotz Allem steht der Durchschnittsleser des 16. Jahrhunderts, wo es nicht dem Glauben galt, noch mit einem oder wol gar mit beiden Füssen im Mittelalter. Die Moral, die nach wie vor Gutes wie Böses decken muss, liebt es jetzt auch aus Cicero und Horaz Sittensprüche anzuziehen; man freut sich in Hans Sachsens deutschen Reimen auch aus Livius und Boccaccio manches zu erfahren. Aber der brave Nürnberger Poet fühlt selbst sehr wohl, dass er ein wenig rückständig ist, dass seine Poesie nur dem gemeinen Mann ein anmutig Lustgärtlein, dem Gelehrten aber. Ein Monstrum und Meerwunder sei: war es einem Humanisten wirklich übel zu nehmen, wenn er vor der Moralschusterei zurückschreckte, die aus den Schicksalen der unglückseligen Königin Klytämnestra lediglich schloss, dass ein kluger Mann seine Frau nicht lange ohne Aufsicht lasse? Hans Sachs war sich der Kluft bewusst, die das deutsche Publikum spaltete. Ein literarisch interessirter pommerscher Adliger, der bis zum Ende des Jahrhunderts über allerlei bemerkenswerte Ereignisse Buch führt, streift eine Fülle ausbündiger lateinischer Poeten, nicht einen deutschen.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Details
Publisher - Forgotten Books
Language - German
Hardback
Contributors
Author
Gustav Roethe
Published Date -
ISBN - 9780656946051
Dimensions - 22.9 x 15.2 x 0.2 cm
Page Count - 31
Paperback
Contributors
Author
Gustav Roethe
Published Date -
ISBN - 9781332495214
Dimensions - 22.9 x 15.2 x 0.2 cm
Page Count - 33
Payment & Security
Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.