Description
Excerpt from Friedrich List und die Erste Grosse Eisenbahn Deutschlands: Ein Beitrag zur Eisenbahngeschichte
Sie ie!tener bon jeher Die 832anner waren, Die baß ©cuic unb ben 9j?uth beiafien‚ trog aller @inbernifie, bie ihnen ihre Seit in ben qbeg Iegte, heharrlich unb unter 2ins {chung ihrer gungen @räfte Die @eßung ihrer Station g,u einem in {ich gefeftigten unb an höchfter ?diachtentfaltung fahigen ©eiammtförper g‚u eritrehen, um in mehr iii eß uniere $?icht, un?» mit bieien Wanneru befannt z,u machen unb fie aiß förbernbe %reunbe beß %aterianbeß 3u feiern unb 3,u ehren. @inen ioichen ?)?ann haben mir in %riebrich 8ift nur uni». 8u einer Seit, ba ''deutichfanb noch in 8errifien= heit unb in ?ißhängigfeit Dom %iußianbe barnieber Ing, hat er Durch feinen treitichauenben ®eift in geniaifter 233eiie mitth {thaftiiche ©hfteme enttvorfen, tretche hie Céinheit unb eljiacht beß %aterlanbeß bebingten, unb iii in Betrunbernßtviirbiger qbeiie fiir beren 21ußführung eingetreten. 920ch heute gilt 8ift, in wenig er ionft ben weiteren $preiien ber ©ehilbeten befannt iii, aß ber grofite %0ifßtnirth. @eine ©chriften finh hie ilueüe einer überauß großen idienge erhahener, jebeß bateriänbiich gefinnte @erg, erfreuenber unb beießenber ©chanten, Die gerabe in unierer 3eit ber erreichten natio naien (einigung z,ur @raftigung unb Heßergeugung beß 9801h''5geifteß mitten unb ben erbitterten ®egnern nationaier ©chu5$tfiteme aiß ein ©piegel bienen fönnten. ''dieie qin bentung möge hier genügen, ba im 11ebrigen nur auf einen $hei[ von 8iit''ß $hätigfeit: auf {einen @urmuri eineß beutichen @iienhahnigftemß unb auf {eine 9igita tion fur bafiethe, eingegangen merben unb bieieß auch nur in %}orm eineß Q3ortrageß geichehen ioii, meichen %erfafier bei©eiegenheit beé funfg,ig;ahrigen 8ußi[äumé ber am 24. 2iprit 1837 ftattgefunbenen erften (eifenßahnfahrt in ©arhfen im %erein ber @gi. ©ächfifchen ©taatß= @ifenhahnbeamten au hatten bie (ihre hatte.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Sie ie!tener bon jeher Die 832anner waren, Die baß ©cuic unb ben 9j?uth beiafien‚ trog aller @inbernifie, bie ihnen ihre Seit in ben qbeg Iegte, heharrlich unb unter 2ins {chung ihrer gungen @räfte Die @eßung ihrer Station g,u einem in {ich gefeftigten unb an höchfter ?diachtentfaltung fahigen ©eiammtförper g‚u eritrehen, um in mehr iii eß uniere $?icht, un?» mit bieien Wanneru befannt z,u machen unb fie aiß förbernbe %reunbe beß %aterianbeß 3u feiern unb 3,u ehren. @inen ioichen ?)?ann haben mir in %riebrich 8ift nur uni». 8u einer Seit, ba ''deutichfanb noch in 8errifien= heit unb in ?ißhängigfeit Dom %iußianbe barnieber Ing, hat er Durch feinen treitichauenben ®eift in geniaifter 233eiie mitth {thaftiiche ©hfteme enttvorfen, tretche hie Céinheit unb eljiacht beß %aterlanbeß bebingten, unb iii in Betrunbernßtviirbiger qbeiie fiir beren 21ußführung eingetreten. 920ch heute gilt 8ift, in wenig er ionft ben weiteren $preiien ber ©ehilbeten befannt iii, aß ber grofite %0ifßtnirth. @eine ©chriften finh hie ilueüe einer überauß großen idienge erhahener, jebeß bateriänbiich gefinnte @erg, erfreuenber unb beießenber ©chanten, Die gerabe in unierer 3eit ber erreichten natio naien (einigung z,ur @raftigung unb Heßergeugung beß 9801h''5geifteß mitten unb ben erbitterten ®egnern nationaier ©chu5$tfiteme aiß ein ©piegel bienen fönnten. ''dieie qin bentung möge hier genügen, ba im 11ebrigen nur auf einen $hei[ von 8iit''ß $hätigfeit: auf {einen @urmuri eineß beutichen @iienhahnigftemß unb auf {eine 9igita tion fur bafiethe, eingegangen merben unb bieieß auch nur in %}orm eineß Q3ortrageß geichehen ioii, meichen %erfafier bei©eiegenheit beé funfg,ig;ahrigen 8ußi[äumé ber am 24. 2iprit 1837 ftattgefunbenen erften (eifenßahnfahrt in ©arhfen im %erein ber @gi. ©ächfifchen ©taatß= @ifenhahnbeamten au hatten bie (ihre hatte.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Details
Publisher - Forgotten Books
Language - German
Hardback
Contributors
Author
Robert Krause
Published Date -
ISBN - 9780656832453
Dimensions - 22.9 x 15.2 x 0.2 cm
Page Count - 38
Paperback
Contributors
Author
Robert Krause
Published Date -
ISBN - 9780259405740
Dimensions - 22.9 x 15.2 x 0.2 cm
Page Count - 40
Payment & Security
Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.